Peter Wrede

Herr Peter Wrede ist Gründer und Inhaber der Eventagentur W&W 360 Grad in der Nähe von München. Seine exklusiven Veranstaltungen richten sich gezielt an eine anspruchsvolle Klientel in der gesamten DACH-Region. Durch seine jahrelange Erfahrung im Luxussegment kennt Herr Wrede die Wünsche und Ansprüche seiner Kunden ganz genau, und bietet den entsprechenden Rahmen für Luxusevents jeder Art. Wir haben mit Herr Wrede über Luxus, Individualität und sein persönliches Lieblingsevent gesprochen. Viel Freude beim Interview!

Monarck: Herr Wrede, was bedeutet wahrer Luxus für Sie?

Peter Wrede (PW): Wahrer Luxus ist, die gemeinsame Zeit mit den Menschen zu verbringen, die man liebt und die einem am Herzen liegen.

Welchen Anspruch haben Kunden an die im heutigen Luxussegment agierenden Marken?

PW: Kunden achten heute auf die Nachhaltigkeit von Produkten und die Unternehmensphilosophie. Eine Brand muss auch zeigen, dass sie auf die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter achtet.

Hat sich das Bewusstsein für Luxus geändert?

PW: Ja. Der Verbraucher bewertet Luxus heute anders als noch vor 30 Jahren. Damals nahm Luxus die Form eines Zweitwagens oder mehreren Urlauben an, im Laufe der Jahre und durch Generationenwechsel gab es allerdings eine Werteverschiebung. Heute ist Qualität wichtiger als Quantität. 

Welche Rolle spielt Service heutzutage, wenn wir über Luxus reden?

PW: Service im Luxusbereich bedeutet, dass der Gast den Service nicht anfordern muss, sondern dass die Wünsche des Gastes schon im Vorfeld erkannt und bedient werden.

Wie wichtig sind Individualität und Qualität?

PW: Nur durch diese beiden Aspekte kann sich eine Brand von ihren Mitbewerbern abgrenzen. Eine perfekt geplante und ausgeführte Öffentlichkeitsarbeit ist die Voraussetzung dafür. 

Wie sieht Luxus im Eventbereich der DACH-Region aus?

PW: Luxus in Deutschland, Österreich und der Schweiz bedeutet 100% Privatsphäre und ausreichend Zeit bei der Vorbereitung von Events, um die individuellen Wünsche des Kunden zur vollsten Zufriedenheit und darüber hinaus umzusetzen.

Wie personalisieren Sie ein Event?

PW: Ein Event von W&W 360 Grad ist stets zu 100% nach den Vorstellungen des Kunden organisiert. Aus diesem Grund ist jedes Event für den Kunden eine einzigartige Veranstaltung, die es so wirklich nur einmal gibt.

Verraten Sie es uns: Was war der außergewöhnlichste Wunsch, den Sie persönlich schon einmal betreut haben?

PW: Das Außergewöhnlichste war der Wunsch eines Kunden, mit seinem privaten Hubschrauber auf einem Flugzeugträger zu landen, inklusive anschließender Rundführung. 

Und was war Ihr persönliches Lieblingsevent?

PW: Mein eigenes Wiesn Event.

Wie kann sich ein gehobenes Hotel erfolgreich von der Konkurrenz absetzen und Kunden langfristig halten?

PW: Jedes Hotel muss seine Persönlichkeit nicht nur nach außen hin zeigen, sondern seinen Gästen wirklich das Gefühl vermitteln, ein Teil davon zu sein. Um dies zu erreichen, ist ein täglicher Dialog notwendig – jedoch ohne, dass der Gast dadurch in seiner Freizeit oder dem Urlaub eingeschränkt wird.

Wie beurteilen Sie den Status Quo des Fitness- und Gesundheitsangebots in der gehobenen Hotellerie, sowohl im In- wie auch Ausland?

PW: Aktuell ist der Fokus noch zu sehr beschränkt auf das kulinarische Wohl, die Ausrichtung der individuellen Zimmer, sowie einen perfekten Wellnessbereich. Zur Zeit gibt es wenige Hotels, die sich zusätzlich auf Fitness spezialisiert haben. In der Zukunft werden – auch bedingt durch die Corona-Krise – neue Konzepte das Thema Fitness im Hotel erobern.

Wie sehen Sie die Entwicklung bezüglich Luxusgüter? Was werden Kunden in Zukunft mehr verlangen?

PW: Besonders aufgrund von Corona werden die Kunden mehr denn je nach persönlicher Betreuung und individuellen Konzepten verlangen.

Wie wird sich die Welt – in Bezug auf Luxus – nach Corona langfristig entwickeln?

PW: Langfristig wird es das Privileg der vermögenden Gesellschaft sein, sich Luxus jeder Art leisten zu können. Diese Tatsache hat seit jeher Bestand.

Wie können Day-Events in Hotels, Seniorenresidenzen, Golfclubs etc. attraktiv für Kunden gestaltet werden, und welche Möglichkeiten sehen Sie hier konkret?

PW: Voraussetzung für jede Veranstaltung ist, das Bedürfnis der Kunden zu erkennen, bzw. zu erfragen. Bei zukünftigen Veranstaltungen im Seniorenbereich oder auch der Golfer-Szene sehe ich einen Trend in der persönlichen Mitgestaltung von Events. Einfach sitzen und sich am Buffet bedienen war gestern.

Wir danken Herrn Wrede für seine Zeit sowie das interessante und aufschlussreiche Interview!

Hier können Sie Herrn Wrede persönlich kontaktieren:

Website
Instagram